Das Junior Company Programm:

"Das Junior Achievement Programm war eines der Highlights meiner Schulzeit. Fähigkeiten und Kompetenzen, die ich durch das praktische Lernen erworben habe und die frühe unternehmerische Erfahrung, die wir als Gruppe gemacht haben unterstützen mich bis heute noch: Leidenschaft, Kreativität, Teamarbeit, Kommunikation und allen voran die Entwicklung einer Vision zusammen mit der Überzeugung dass jeder Mensch etwas machen kann, die Dinge verändern kann und zwar zum Besseren."
Bernhard Hofer,
Gründer und Geschäftsführer
KONTAKT
SIE SIND AUCH EIN/E EHEMALIGE/R JUNIOR TEILNEHMER/IN UND WOLLEN UNS IHRE GESCHICHTE ERZÄHLEN? KONTAKTIEREN SIE UNS EINFACH ÜBER FOLGENDE KANÄLE:
MOBIL:
+43 676 84 17 17 55
MAIL:
FOLLOW US:
AKTUELLES
Drinkhalm ist Vize-Europameister!
aktuell
Unsere Bundessieger, die Junior Company Drinkhalm des BG/BRG Mössinger holte beim Europafinale vom 12. bis 14. Juli in Tallinn den sensationellen zweiten Platz! Bereits zum zweiten Mal in Folge besetzt die beste österreichische Junior Company ein Stockerlplatz auf Europaebene. Dies zeugt vom unglaublichen Potential junger österreichischer Unternehmer*innen, das sie mit der Junior Company bereits in der Schule unter Beweis stellen dürfen. Mehr zu dieser hervorragender Leistung lesen Sie HIER.
Beste Junior Company Österreichs
1.06.2022
Am 1.06. wurde das große Finale der siegreichen Teams der Junior Landeswettbewerbe und die Auszeichnung der besten Junior Company Österreichs in der Wirtschaftskammer Österreich ausgetragen. Die Junior Company Drinkhalm des BG/BRG Mössinger konnte mit ihren umweltfreundlichen und mit Brausepulver gefüllten Strohhalmen die achtköpfige Jury überzeugen und den Sieg nach Klagenfurt holen. Als nächste Station heißt es für Drinkhalm Österreich beim Europafinale vom 12. bis 14. Juli in Tallinn vertreten! Mehr zum Bundesfinale sowie Landesausscheidungen lesen Sie in unserem Standard-Ressort HIER.
JA Worldwide ist für den Friedensnobelpreis nominiert
aktuell
Die globale Dachorganisation Junior Achievement Worldwide vereint alle gemeinnützigen Organisationen, die Junior Achievement (JA) Programme anbieten, weltweit. Sie zählt 340 Mitgliedsorganisationen in 115 Ländern und ist somit eine der größten NGOs mit den wirkungsvollsten Bildungsprogrammen für die Jugend. Für die Arbeit des gesamten JA Netzwerkes in der Vorbereitung der Jugend auf ihre berufliche Zukunft wurde JA Worldwide für den Friedensnobelpreis 2022 nominiert. Näheres können Sie HIER nachlesen.
Avanade Coaches für Junior Companies
aktuell
Ihr habt eine Junior Company gegründet aber habt noch keine/n Expert/in aus der Wirtschaft, der/die euch mit Tipps aus der realen Unternehmenswelt dabei unterstützt? Oder ihr möchtet so viel Input wie möglich aus der Wirtschaftspraxis bekommen um eure Junior Company erfolgreich führen zu können? Dann meldet euch noch heute für einen virtuellen Coach von Avanade an! Alle Informationen zum Umfang der Coachings sowie den Link zur Anmeldung findet ihr HIER.
Junior Company Kurse auf eSquirrel
neu
Was ist eine Junior Company? Wie funktioniert die Finanzierung über Anteilscheine? Wie muss ich die Junior Company abrechnen? Die Antworten auf all diese Fragen können ab sofort die Junior Company SchülerInnen selbstbestimmt und im eigenen Lerntempo beantworten und wiederholen. Alles was es dazu braucht ist den entsprechenden Junior Company Kurs in der Lern-App eSquirrel herunterzuladen. Ein Webinar für die Lehrkräfte, wie sie die Lern-App einsetzen können gibt es zum Nachschauen HIER.
Kooperation mit Hello Cash
dauerhaft
Die Kooperation zwischen Junior Achievement Austria und Hello Cash geht in die nächste Runde! Junior Companies können exklusiv die Premium Version der Registrierkassensoftware für ihre einjährige unternehmerische Erfahrung kostenlos nutzen! Nachdem ihr euch für die Demoversion registriert habt, sorgen wir für die Freischaltung des Premiumpakets! Schickt dazu einfach eure Seriennummer an info@junior.cc!
Videos zur Unternehmensgründung
dauerhaft
Wir freuen uns euch neues Lernmaterial in Form von Videointerviews vorstellen zu dürfen! In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Notariatskammer und dem Jungunternehmer sowie Junior Alumnus Philip Hofmacher wurden Videos mit Antworten der Notarsubstitutin MMag. Maria Thierrichter auf diverse Fragen rund um die Unternehmensgründung wie die passende Rechtsform, Verhältnis mit den GeschäftspartnerInnen und die richtige Vorgangsweise bei der Namensgebung erstellt. Die Videos findet ihr HIER!

Ein Projekt von:
Lizenz von:
Hauptförderer: