INVEST

JA Austria investiert in die Ausbildung und Weiterentwicklung junger Menschen!
INVOLVE
INSPIRE


TeilnehmerInnen sollen sich und ihre Ideen in unsere Programme einbringen!
JA Austria will alle TeilnehmerInnen inspirieren und sie auf die globalisierte Welt vorbereiten!
Seit seiner Gründung 1995 ist JA Austria im Netzwerk der Volkswirtschaftlichen Gesellschaften Österreichs verankert. Entsprechend der Lizenzbedingungen von Junior Achievement Worldwide (JAW) wurde JA Austria als Non-Profit-Organisation in Form eines Vereins gründet. Der Verein finanziert sich teilweise aus Förderungen des öffentlichen Sektors und der Privatwirtschaft, sowie aus Beiträgen der Vereinsmitglieder.
JA Austria hat seinen Sitz in Wien und ist personell und organisatorisch mit den Volkswirtschaftlichen Gesellschaften in den Bundesländern verbunden. Die Volkswirtschaftlichen Gesellschaften ermöglichen gemeinsam mit JA Austria die Umsetzung der JA Worldwide-Programme in Österreich. JA Austria ist offizieller Lizenznehmer aller Programme von JAW in Österreich und darüber hinaus Mitglied des europaweiten Netzwerks von Junior Achivement Europe und des weltweiten Netzwerks von JA Worldwide.
​
Seit 1995 haben mehr als 40.000 SchülerInnen an den Programmen von JA Austria teilgenommen. Alleine im Schuljahr 2018/19 wurden 347 Junior Unternehmen von mehr als 4.000 SchülerInnen gegründet. Diese werden von den MitarbeiterInnen der Volkswirtschaftlichen Gesellschaften in allen neun Bundesländern betreut und von einer Vielzahl freiwilliger Wirtschaftsexperten sowie einem Team von engagierten Mitgliedern der Junior AbsolventInnenclubs - Junior Achievement Alumni Austria unterstützt.
​
Seit seiner Gründung verzeichnet Junior Achievement Austria ein stetiges Wachstum an Gründungen von Junior Companies sowie beteiligten SchülerInnen. JA Austria wurde für seine Performance 2015, 2016, 2018, 2019 sowie 2020 als Model Organisation von JA Europe ausgezeichnet.
