
DER GEDANKE
In den Junior Programmen lernen SchülerInnen verschiedene Bereiche von Unternehmen und deren Aufgaben, wie u.a. Forschung & Entwicklung, Produktion, Marketing, Einkauf/Verkauf, Finanzwesen, etc. kennen. Die Kenntnis von Anforderungsprofilen verschiedener Stellen erlaubt Jugendlichen einen erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt und die Fähigkeit, sich an neue Situationen rasch anzupassen. Die Wirtschaft profitiert von Berufseinsteigern, die ihre eigenen Potentiale sinnvoll einzusetzen wissen und den Erwartungen an sie gerecht werden können.
DIE VORTEILE
Wirtschaft & Unternehmen profitieren von:
-
Nachwuchskräfte, die bereits in der Schulzeit reale unternehmerische Erfahrung gesammelt haben
-
ArbeitnehmerInnen mit ausgebildetem Verständnis von Unternehmensabläufen und betriebs-wirtschaftlichen Aspekten
-
MitarbeiterInnen, die soziale und wirtschaftliche Kompetenzen im Berufsalltag umzusetzen verstehen
-
Aktive Naschwuchspflege sowie Positionierung als ArbeitgeberInnen durch Umsetzung von JA Austria Programmen
Infoblatt Experten
"Mitarbeiter, die projektorientiert und unternehmerisch denken sind für Unternehmen besonders wichtig. Das ist das berühmte Intrapreneurship. Aufgrund der Jurytätigkeit bei der Handelsmesse oder österreichweiten Wettbewerben sehe ich, wie unglaublich wichtig der Kontakt von Schülern zur Wirtschaft ist. Es profitieren beide Seiten, sowohl die Mentoren als auch die Schüler vom Mentoring und Coaching."
Dr. Friederike Sözen,
Abteilung Bildungspolitik, WKO Österreich
KONTAKT
WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE GERNE UNTER
MAIL:

Ein Projekt von:
Lizenz von:
Hauptförderer: